Prébiotiques vs Probiotiques : Quelle différence pour votre peau ?

Präbiotika vs. Probiotika: Was ist der Unterschied für Ihre Haut?

Jan 06, 2025Sydney Lanners

Sie haben wahrscheinlich schon von Präbiotika und Probiotika gehört, aber kennen Sie wirklich ihre Rolle, insbesondere für die Haut? Diese beiden Begriffe werden oft miteinander verbunden, ihre Funktionen unterscheiden sich jedoch. Wir erklären Ihnen alles!

Probiotika: lebende Verbündete für Ihre Haut

Probiotika sind lebende Mikroorganismen (wie gute Bakterien), die direkt auf die Haut einwirken, indem sie ihr Gleichgewicht fördern und sie vor äußeren Einflüssen schützen.

Wie funktionieren sie?
Sie stärken das Hautmikrobiom , diese Schutzschicht aus guten Bakterien, die schädliche Bakterien, Umweltverschmutzung und sogar Entzündungen bekämpft.

Die Vorteile von Probiotika für die Haut:

  • Reduzierung von Entzündungen und Rötungen.
  • Stärkung der Hautbarriere.
  • Verbesserung der zu Akne, Ekzemen oder Rosacea neigenden Haut.

Präbiotika: Nahrung für gute Bakterien

Präbiotika hingegen sind nicht lebende Substrate , die als Nahrung für die guten Bakterien dienen, die bereits auf Ihrer Haut vorhanden sind.

Wie funktionieren sie?
Sie ermöglichen es diesen guten Bakterien, sich zu vermehren und stark zu bleiben, was Ihre Haut langfristig ausgleicht und schützt.

Die Vorteile von Präbiotika für die Haut:

  • Aufrechterhaltung des Mikrobiom-Gleichgewichts.
  • Vorbeugung von Reizungen und Empfindlichkeit.
  • Schutz vor äußerer Aggression.

Probiotika oder Präbiotika: Was soll man wählen?

Beides! Sie wirken synergetisch, um ein gesundes Mikrobiom und strahlende Haut zu erhalten. Während Probiotika nützliche Bakterien liefern, sorgen Präbiotika dafür, dass sie gut ernährt und wirksam bleiben.



Weitere Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen