Marc-Antoine BurgenerMitbegründer
Marc-Antoines Geschichte ist ein unternehmerisches Abenteuer. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Hautpflege ein und lauschte den Geschichten seiner Großmutter über die goldenen Jahre der Marke Lynell. Nach seinem Abschluss an der HEC Lausanne im Jahr 2015 führte Marc-Antoines Leidenschaft für Actionsport, Musik und Wirtschaft dazu, dass er der Agent seines Bruders Pat wurde und ihn bei seiner Karriere als professioneller Snowboarder und Musiker unterstützte. Gleichzeitig war er Mitbegründer von Alaïa, einem Unternehmen mit dem Ziel, Actionsportanlagen in der Schweiz zu revolutionieren.
Im Jahr 2018 gründete Marc-Antoine WABS, eine Agentur für Talentmanagement und digitales Marketing, die letztendlich zum Grundstein für alle seine neuen Startups werden sollte. Zwei Jahre später eröffnete er Le Spot, einen Poke-Bowl-Take-Away mit Sitz in Lausanne, der hauptsächlich lokale und saisonale Produkte bezieht. Im Jahr 2023 verschiebt Marc-Antoine weiterhin die Grenzen und betreibt mit seinen Brüdern Pat & Max Oversey und Oversey Records eine ethische Bekleidungsmarke bzw. ein Musiklabel.
Als sie Manon im Jahr 2023 treffen, beschließen sie, der Marke ihrer Großmutter ein zweites Leben zu geben. Lynell Switzerland ist geboren.
Manon von GraffenriedMitbegründer
Manons Reise in die Welt der Hautpflege begann in Paris, wo sie als Tochter schweizerdeutscher Eltern geboren wurde. Inspiriert durch das Engagement ihrer Mutter für die Hautpflege übernahm Manon schon in jungen Jahren das Ritual der Selbstpflege, dank der Auswahl an hochwertigen Produkten, die in französischen Apotheken erhältlich sind. Ihr Weg führte sie nach Lausanne, wo sie ihr Bachelorstudium an der École Hôtelière de Lausanne absolvierte. Ein entscheidender Moment kam während ihres Praktikums in New York, wo sie in den hart umkämpften Schönheitsmarkt in den Vereinigten Staaten eintauchte, was ihre Leidenschaft weiter befeuerte.
Manons Karriere wuchs, als sie verschiedene Marketingfunktionen in der Hautpflegebranche erkundete. Es war jedoch seine Zusammenarbeit mit der von Marc-Antoines Mutter gegründeten Luxus- und Medizinmarke Dr. Burgener Schweiz, die seine Karriere wirklich prägte. Durch die Zusammenarbeit mit Hautexperten und Dermatologen in Mont-Sur-Lausanne konnte sie sich neue Fähigkeiten aneignen, unter anderem in Aspekten der Produktentwicklung, und so eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Produkten und Formeln spielen, was zur Geburt von Lynell Switzerland führte.

Die Mission von Lynell Switzerland ist es, Kosmetikprodukte anzubieten, die Individualität und Vielfalt feiern. Um dies zum Ausdruck zu bringen, haben wir uns entschieden, die allgemein für Signalzwecke verwendeten Symbole zu verwenden, um das „Lynellois“ zu schaffen.

Diese Charaktere sprengen die Regeln, in die uns die Gesellschaft einzusperren versucht. Alle Charaktere haben ihren eigenen Stil, ihre eigene Persönlichkeit und Denkweise, da sie sich in jeder Umgebung entfalten können und so akzeptiert werden, wie sie sind, so wie sie sind.

1955 gegründet, 2023 neu gestartet

Die Gesichtscreme: Das Original & Hydra-lyn

Das Original
Hydra-lyn Gesichtscreme
Die Originalmarke wurde 1955 gegründet

Im Jahr 1955 begaben sich der Schweizer Arzt Marc Burgener und seine Frau Madeleine auf ein Abenteuer, das in der Schweizer Hautpflegeindustrie Spuren hinterlassen sollte. Alles begann in ihrer bescheidenen Wohnküche in der Rue du Midi in Lausanne, wo sie mit Leidenschaft ihre Hautpflegeprodukte entwickelten. Ihre Kreationen gewannen schnell an Popularität und verbreiteten sich wie ein Lauffeuer im ganzen Land. Doch als die Zeit verging und sie in den 1990er Jahren in den Ruhestand gingen, verschwand ihre geliebte Marke aus der Erinnerung.

Schneller Vorlauf ins Jahr 2021, wo das Schicksal eingegriffen hat, um Lynell neues Leben einzuhauchen. Marc-Antoine, ihr Enkel als Serienunternehmer, und Manon von Graffenried, eine Schönheitsliebhaberin, die davon träumt, ihre eigene Kosmetikmarke zu gründen, treten auf. Gemeinsam begaben sie sich auf die Mission, die Marke wiederzubeleben. Sie teilten die Vision, geschlechtsneutrale Hautpflege zu schaffen, saubere Inhaltsstoffe und Schweizer Fachwissen zu verwenden und gleichzeitig erschwingliche Preise und umweltfreundliche Verpackungen beizubehalten.